SEMINARBEZEICHNUNG: PS-GG

Altern und der Umgang damit möchte gelernt sein, denn welcher Mensch möchte schon an einer verminderten Lebensqualität leiden und frühzeitig auf fremde Hilfe angewiesen sein. Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, befasst sich vorwiegend mit Krankheiten der Menschen jenseits des 65. Lebensjahrs. Orthopädie, Innere Medizin, Psychiatrie & Neurologie sind hier die vorwiegenden Fachgebiete, während die Gerontopsychiatrie sich vorwiegend mit letzterem beschäftigt, mit der Thematik der Psychiatrie und dem Zusammenhang des Alterns im Bereich Hirnfunktionsstörungen als auch Hirnerkrankungen wie z.B. Demenz. Ziel ist es in dem Seminar Grundzusammenhänge des Alterns zu erkennen, zu reflektieren und mit entsprechenden ganzheitlichen Methoden und Übungen frühmöglich dem Altern und seinen Begleiterscheinungen präventiv entgegenzuwirken.
Dauer: 2 Tage a 8 UE (08:30–16:00 Uhr)
Inhalte:
Einführung in die Grundlagen der Geriatrie & Gerontopsychiatrie
mögliche spezifische Krankheitsbilder wie Demenz, Inkontinenz & Co.
Reflexion der Pflege & Betreuungsarbeit in diesem Zusammenhang
Kommunikation als multifunktionales Tool im Bereich Betreuung & Pflege
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Möglichkeiten der Vorsorge
mit ganzheitlichen Konzepten dem Alterungsprozess begegnen
Praxisübungen zur Sinnaktivierung
Förderung Mobilität, Koordination, Kognition durch zielger. Aktivierungen
ausgewogene Ernährung im Bereich der Gerontopsychiatrie
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termine: 27.04./28.04.2023, 06.09./07.09.2023, weitere Termine auf Anfrage
UE/Preise: 16 UE – 249€/TN brutto I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG – SEMINARBEZEICHNUNG: PS-GG
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com