Erfurt I Thüringen I Sachsen & Sachsen Anghalt I Hessen I Bayern ff.
SEMINIARBEZEICHNUNG: PS-JPF
Die Jährliche Pflichtfortbildung ist für die Abrechnung der Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter & Pflegeassistenz ist durch den Gesetzgeber mit jährlich 16 UE ivorgeschrieben. Mit regelmäßigen Fortbildungen von 16UE pro Jahr können Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter Ihr Berufsbild umfassend & praxisnah erweitern. Damit auch Ihre Mitarbeiter aktuelle & ganzheitliche Inspirationen für Ihre tägliche Arbeit erhalten, bieten wir Ihnen eine reiche Auswahl an verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Theorie & Praxis. Die myTaogarden Akademie Erfurt/Thüringen bereichert auch Ihr Spektrum und nutzt diese Fortbildung auch als Plattform für eine Erfahrungsaustausch der Betreuungskräfte im Rahmen der Jährlichen Fortbildung, denn der Austausch untereinander ist ein wesentlicher Bestandteil, um gemeinsam in Kontakt zu treten, sich gegenseitig zu inspirieren oder auch zu berichten, was gut bzw. weniger gut in der aktuellen Arbeit läuft und wie gemeinsam die Herausforderungen dieser Zeit besser in die Praxis umgesetzt werden können.
Dauer: 2 Tage a 8 UE (08:30–16:00 Uhr)
Mögliche Inhalte/Module 2023:
O Erfahrungsaustausch/Reflexion Bewohnerarbeit
O Aktivierung ohne Materialien als kontaktlose Möglichkeit
O Malen als universelles Instrument für fast Jedermann
O Kreative Aktivierung mit Papier
O Möglichkeiten eine Morgenrunde zu gestalten
O Einführung in die Basale Stimulation
O „Lachen hält gesund“ – Warum & Wie?
O „Naturerfahrung/Inspiration durch kreative Gestaltung in der Praxis“
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
Weitere alternative Modulthemen und TAGESSEMINARE der myTaogarden Akademie für Einrichtungen könnten wie folgt sein, falls diese noch nicht genannt wurden:
Aktivierung ohne Materialien als kontaktlose Möglichkeit |
Einsatz von Medien in der Aktivierung |
Männeraktivierung – die Königsdisziplin |
Brettspielnachmittage gestalten- Selbsterprobungsmodul ….was tut Bewohnern gut? |
Malen als universelles Instrument für fast Jedermann |
Basale Stimulation & Snoezelen- Das Handwerkszeug auf allen Ebenen |
Aktivierung mit Tüchern, Bällen & Co. |
Sag.s mit der Klappmaulpuppe |
Einführung in die Interkulturelle Kommunikation |
Aktivierung mit Musik |
Validation in der Betreuung |
Demenzkranke Bewohneraktivierung-als gekonnte Herausforderung |
Sitztanz als Bewegungsmodul für Menschen mit Beeinträchtigungen |
Prävention für Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter |
Gekonnte Angehörigenarbeit- Was braucht es?
|
Sterbe- & Trauerbegleitung Raum geben |
Kreative Aktivierung mit Papier Biographiearbeit einmal anders… |
10-Minuten-Aktivierung & Biographiearbeit
|
Aktivierung mit Musik |
Kommunikation in der Pflege und insbesondere bei Demenz |
Lachen hält gesund. Auswirkungen auf die ganzheitliche Gesundheit |
„Naturerfahrung/Inspiration durch kreative Gestaltung in der Praxis“
|
Konfliktmanagement in Beruf als Alltagsbegleiter |
Schwierige Gespräche zielführend umsetzen mit dem „Methodenkoffer“ |
Über Nacht zur Führungskraft
|
„Herstellung & Aktivierung mit Alltagsmaterialien für ein schmales Budget
|
Hilfe, Oma Trude skypt. „Digitale Assistenzsysteme & dessen Einsatz, um Bewohner nachhaltig zu fördern, fordern & selbst bestimmt leben zu lassen“ (Möglichkeiten & Grenzen) |
Waldbaden für Bewohner |
Miteinander Singen & Musizieren….steigert nicht nur das Wohlbefinden |
Milieutherapie für Betreuungskräfte |
Gedächtnistraining gekonnt umsetzen |
Holzwerkstatt |
Das Gefühl geht zuletzt. |
Motivierende Gesprächsführung |
Theaterpuppen-werkstatt |
Einführung in die Kultursensible Betreuung |
Wildkräuternachmittage im Betreuungsalltag |
Einsatz von Klang in der -Aktivierung |
Riten & Bräuche im Leben |
Was ich dir noch sagen wollte. Was passiert, wenn ein Bewohner stirbt |
Termine 2023:
13./14.04.2023, 11./12.05.2023, 15./16.06.2023, 12./13.07.2023,
16./17.08.2023, 11./12.09.2023, 11./12.10.23, 07./08.11.2023
UE/Preise: 16UE – 249€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte in verschiedenen Bundesländern Thüringen/Hessen, ff. (Bad Liebenstein ff.) I Inhouse
ZUR ANMELDUNG – SEMINARBEZEICHNUNG: PS-JPF
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder …