SEMINARBEZEICHNUNG: FS-KIZI
Die größte Herausforderung im Klassischen FengShui ist die Einrichtung und Gestaltung eines Kinderzimmers oder einer Einraumwohnung mit allen notwendigen Zweckmäßigkeiten. Ähnlich ist es bei einem Tinyhouse. Sie fragen sich sicherlich, warum das so ist? Auf engstem Raum vereinigen sich meist viele Tätigkeiten, die in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt werden. Einerseits der Aktiv-, andererseits auch der Passivbereich als auch Mischbereiche. Genau diese Herausforderung betrachten wir im Seminar, wie z.B. positive Zonen sollen hervorgehoben und entsprechend genutzt werden, andere Zonen benötigen wiederum eine Optimierung und sollten z.B: für das Thema Aufbewahrung beispielsweise genutzt werden. Oberstes Gebot im FengShui ist es, einen Energieausgleich herzustellen und Bewohner und Raum in Einklang zu bringen und dies innerhalb seines unmittelbaren Umfeldes. Die Gegebenheiten vor Ort sind in entsprechende Lern-, Arbeits – & Ruhebereich zu unterteilen. Vorliebengerecht als auch zweckmäßig sollten die Räumlichkeiten gestaltet sein und dass mit den richtigen Farben, Formen, Materialien als auch Symbolen. So erreichen wir fortan mehr Harmonie, Schöpferkraft, Fokus und Lebensfreude.
Dauer: 1 Tag a 8UE (08:30-16:00 Uhr)
Inhalte:
Aspekte & Basics aus dem FengShui-Grundlagenkurs
Was kann FengShui leisten, was nicht?
Wahrnehmung mit allen Sinnen I Wohlfühlexperimente
Farbpsychologie & Raumpsychologie & dessen Wirkung auf uns
Was wünschen sich Kinder & Bewohner?
Best Practice-Ideen im Kinderzimmer & Umfeld
Gekonnte Bereichseinteilung und –unterstützung
Unterstützung der jeweiligen Lebensthemen
Einrichtung – Welche Einrichtung ist vorteilhaft-Einsatz wo und wie?
Rolle von Formen-Farben & Materialien und deren Einsatz
Konkrete Praxisübungen zur Wissensfestigung an Beispielen
Virtuelles- oder Live-Shopping nach ausgearbeiteten Optimierungen
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termin: 05.02.2023, 06.11.2023, weiter Termine auf Anfrage
UE/Preise: 8UE – 129€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG SEMINARBEZEICHNUNG: FS-KIZI
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder …