SEMINARBEZEICHNUNG: FS-WFG
Die Welt der Gartengestaltung nach Klassischen FengShui-Kriterien ist eine wunderbar strukturierte Gestaltungslehre, die Gartenbesitzer mit Vorlieben und Wünschen berücksichtigt. Inspirierende Ideen nach dem 6-Punkte-Prinzip setzen wir sequentiell um und beginnen nach der anfänglichen Bestimmung des Gartens unsere Intuitionen mit ins Spiel zu bringen, um dem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Auch hier werden Optimierungen vorgenommen, je nach Ist-Situation. Die Frage, welche Pflanzenfarben, -formen ff. verwendet werden, welche Hingucker setze ich punktuell, darum geht im Schritt 2. Wir gestalten zudem einen kleinen individuellen Gartenstecker für Ihre Beete.
Dauer: 2 Tage a 8 UE (08:30–16:00 Uhr)
Inhalte:
Chinesische Gärten und ähnliche Gartenkonzepte als Ursprung
Was bedarf es für einen Garten?
verschiedene Arten von Gärten
Besichtigung der Natur vor Ort & Wahrnehmung des Umfeldes
Die Prinzipien von Chi, Yin & Yang, 5 Elemente der Gartengestaltung
Das 6-Punkte-Prinzip der Gartengestaltung lt. FengShui
(Grenzen & Zäune, Eingang, Blickfang& Sichtschutz, Gartenwege &
Verbindungen, Unterteilen & Vergrößern, Einsatz von Wasserelementen
Planung und Aufteilung)
An einem Beispielgartengrundriss setzen Sie die Theorie in die Praxis um. Eine Lernaufgabe zur Festigung hilft Ihnen, das Gelernte nochmals im Selbststudium nachzuarbeiten.
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termine: Frühjahr 2025, weitere Termine auf Anfrage
UE/Preis Präsenzseminar: 16 UE – 249€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial, Grundrisse, ….
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG SEMINARBEZEICHNUNG: FS-WFG
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder …
Leider geht derzeit das Kontaktformular nicht. 🙁
Dauer: 2 Tage a 8 UE (08:30–16:00 Uhr)
Inhalte:
Chinesische Gärten und ähnliche Gartenkonzepte als Ursprung
Was bedarf es für einen Garten?
verschiedene Arten von Gärten
Besichtigung der Natur vor Ort & Wahrnehmung des Umfeldes
Die Prinzipien von Chi, Yin & Yang, 5 Elemente der Gartengestaltung
Das 6-Punkte-Prinzip der Gartengestaltung lt. FengShui
(Grenzen & Zäune, Eingang, Blickfang& Sichtschutz, Gartenwege &
Verbindungen, Unterteilen & Vergrößern, Einsatz von Wasserelementen
Planung und Aufteilung)
An einem Beispielgartengrundriss setzen Sie die Theorie in die Praxis um. Eine Lernaufgabe zur Festigung hilft Ihnen, das Gelernte nochmals im Selbststudium nachzuarbeiten.
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termine: Frühjahr 2025, weitere Termine auf Anfrage
UE/Preis Präsenzseminar: 16 UE – 249€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial, Grundrisse, ….
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG SEMINARBEZEICHNUNG: FS-WFG
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder …
Leider geht derzeit das Kontaktformular nicht. 🙁