Wildkräuterkochschule & Wanderungen I Wissensvorträge I Begegnung
….im Rahmen des Jahresworkshops „12Monate-24 Wildkräuter in Erfurt“
SEMINARBEZEICHNUNG: BTN-WKS22

…Wildkräuter genussvoll verarbeiten & genießen
Wir starten unsere kleine Wildkräuter-Sternenwanderung, ca. 3,5 km immer an verschiedenen Orten und wandern über die Erfurter Felder & Wiesen Richtung Erfurt-Schmira und genießen dabei die wundervollen Momente in der Natur und sammeln dabei die kostbaren und zugleich gesunden Wildkräuterschätze am Wegesrand von Steppe, Flur oder Wald in Erfurt/Thüringen.
Wenn wir im „myTaogarden“, dem kleinen FengShui-Gärtchen weitab des Trubels angekommen sind, genießen wir weitere Ruhe und tanken Kraft an diesem kulinarischem Wissens- & „Auszeitag“. So können wir dann in der Wildkräuterkochschule im Outdoorbereich unsere gesunde und zugleich kulinarische Vesper liebevoll zubereiten. Vielleicht erhalten „Nichtköche“ oder moderne „ToGo-Ernährer“ den einen oder anderen Zubereitungstipp dabei. Der Austausch der Teilnehmer rund um das Thema Wildkräuter, gesunde Ernährung und Gesundheit sind immer willkommene Themen. Nachdem wir unseren Tisch nach Herzenslust und Thema gedeckt habe, speisen wir in aller Gemütlichkeit.
Über die gesundheitsfördernde Wirkung (Gesundheitstipps) der gesammelten Wildkräuter des jeweiligen Workshops erhalten Sie im Anschluss. Ein kleines Handout mit Sammelhefter zum Einheften und Tipps zur Weiterverarbeitung runden diesem besonderen Tag.
Freuen dürfen sich auch Gäste, die bisher nicht kochen konnten und in der gesunden vegetarischen Wildkräuterküche Kochkünste, vielleicht auch für den Singlehaushalt verbessern möchten, um ganzheitlich und gesünder zu leben.
Die inspirierenden Rezepte der Wildkräuterkochschule Martina Krohn bekommen die Teilnehmer im Anschluss an den Workshop wieder per Mail zugesendet.
Unsere Sternenwanderungen rund um die Wildkräuter, -pflanzen & Bäume inmitten der Natur
wandern – begegnen – naturgetreu, gesund kochen & genießen – wissensvortrag – kräutergeschenke für groß & klein
Termine 2023: immer von 11:00-15:00
Für die verbindliche Anmeldung gilt folgendes Formular, zudem gelten die Stornierungsregeln.
JUNI:
(1) 18.06.2023 („Wildkräuter-Sternenwanderung“ im Juni mit Maiwipfeln)
Treffpunkt : 11:00 Luisenthal Bushaltestelle Stutzhaus
Für weitere Juni-Termine in und um Erfurt schreiben Sie uns bitte eine Mail an: tinastoetzer@gmailcom
Juni_Maiwipfel_____________________________________________________________________________
MAI: 15.05. I 29.05.2023 (Löwenzahn & Schafgarbe)
Treffpunkt: Steigerstraße vor dem Innenministerium I Preis 35€ und verbindliche Voranmeldung
_____________________________________________________________________________
APRIL: 29.04.2023 (Bärlauch als Gefäßkraut & Co)
Treffpunkt: Steigerstraße vor dem Innenministerium I Preis 35€ und verbindliche Voranmeldung
_____________________________________________________________________________
MÄRZ: 18.03.2023 (Frühlingserwachen mit G wie Gänseblümchen & Co. )
Treffpunkt: Hochheimer Platz Endhaltestelle I Ecke Kapellenstraße I Preis 35€ und verbindliche Voranmeldung
_____________________________________________________________________________
FEBRUAR: 25.02.2023 (Wildkräuter & Wildfrüchte im Februar)
Treffpunkt: Bindersleben I Endhaltestelle Linie 4 I Kirschweg I Preis 35€ und verbindliche Voranmeldung
_____________________________________________________________________________
JANUAR: 21.01.2023 (Schlehe & Co.) 11:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Bindersleben I Endhaltestelle Linie 4 I Kirschweg I Preis 35€ und verbindliche Voranmeldung
_____________________________________________________________________________
…teilweise Termine 2022 im Rückblick 🙂
Januar bis August – Workshops wurden aus der Liste genommen.
17.09.2022 Brennnessel & Co. Wiederholung (ggf. Spitzwegerich) 11:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Gothaer Platz I Ecke Cyriakstraße
15.10.2022 (Taubnessel & Co.) 11:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Hochheimer Platz Endhaltestelle I Ecke Kapellenstraße
26.11.2022 (Beifuß & Co.) 11:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Bindersleben I Endhaltestelle Linie 4 I Kirschweg
17.12.2022 (Mistel & Co. ) 11:00-15:00 Uhr
Treffpunkt: Gothaer Platz I Ecke Cyriakstraße
_____________________________________________________
Treffpunkte für die Sternwanderung, sofern nicht angegeben, werden wir noch mitteilen 🙂
Aufgrund der vegetativen & Temperaturänderungen können sich sich geringfügige Änderungen ergeben.























Treffpunkt für Sternwanderung:
Endhaltestelle Buslinie Erfurt-Hochheim (wird vorher genau bekannt gegeben)
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt
(Dieses Seminar kann auch als Inhouseseminar gebucht werden-Die Preise sind zu erfragen)
Wanderstrecke: ca. 3,5km
UE/Preise: 4 Zeitstunden – 11:00-15:00 Uhr – 35,00€/TN brutto I Inhouse auf p.P. inkl. Sammelbeutel- & hefter mit Handout, Wildkräuterkochschule & Vesper, kleiner Vortrag & Austausch
bis 16J./Arbeitslose./Studenten – 20€/TN brutto, 1 Kind bis 7Jahre gratis, 2. Kind 8€ brutto bis 7J.
auf p.P. inkl. Sammelbeutel- & hefter mit Handout, Wildkräuterkochschule & Vesper
Mitzubringen sind: wetter- & situationsentsprechend I Maximalteilnehmerzahl: 12
Stornofrist: 2 Tage vor Veranstaltung, ansonsten ist die halbe Gebühr fällig, taggleich die volle Gebühr
_________________________________________________________________________________________
ZUR ANMELDUNG – SEMINARBEZEICHNUNG: BTN-WKS22
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com