SEMINARBEZEICHNUNG: GP-WLBFS
Homeofficelösungen sind nach C. immer beliebte Arbeitsplatzmodelle geworden. Oftmals sind Partner und oder Kinder ebenso im „Homeoffice“ mobilen Arbeiten. Dem Anspruch Arbeit, Freizeit, Erziehung, dem Ehepartner, schulischen Belangen der Kinder als auch noch dem Haushalt und der Erholung und Hobbys gerecht zu werden, ist eine noch größere Herausforderung geworden. Jeder sucht seinen Rückzugsort für die Arbeit oder zum Relaxen und neue Kraft tanken zu können. Hinzu kommen auf engem Raum zusätzlich mentale Themen hinzu wie ggf. Angst vor drohende Arbeitslosigkeit aufgrund der derzeitigen Unternehmenslage. Im Job sind immer 100% gefragt, mal abgesehen von eigenem Anspruchsdenken, im Job egal wann, wo und wie? Ist es nicht so? Diejenigen Menschen als auch die, die vor Ort arbeiten und mit X Auflagen bedacht sind, sind auch hier oftmals am Ende Ihrer Möglichkeiten. Es bedarf einer klaren Balance zwischen diesen Bereichen, egal ob in der Raum- als auch in der Prioritätengestaltung. Schließlich sind wir Menschen und keine Maschinen. Es bedarf einer klaren Trennung von Arbeits- & Freizeit um kein Opfer von Stress und Burnout zu werden. In unserem Angebot arbeiten wir daran, klare räumliche Grenzen in Mischzonen zu schaffen als auch im Bereich Arbeiten und LEBEN ein alltagstaugliches Handwerkszeug zu vermitteln, weitestgehend resilient ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Inhalte:
Einführung in die Grundlagen
interne Wünsche des Menschen inkl. seiner Lebens – & Arbeitsbereiche
Arbeitnehmer- vs. Arbeitgeberziele
Das IST reflektieren-das Soll erreichen
Das liebe Geld –ein Muss mit Frust oder Freude
Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht
Umgang mit Stressoren & besonderen Situationen
Selbstwert I Glaubenssätze & Abgrenzung
Vorsorge ist besser als Nachsorge jedoch wie?
präventiven Maßnahmen & Methoden entwickeln und integrieren
Burnout-scheinbar ausweglose Situationen mittendrin und nichts bemerkt
Tipps zur effektiven Raumgestaltung im Home Office I Mobilen Arbeiten Gesundheit das A und O. alles von Bewegung bis Entspannung
….auch aus Sicht des Klassischen FengShui
Wie finde ich für mich die passende Entspannung und Aktivierung?
Ernährungsgestaltung am Arbeitsplatz
Best Practice-Beispiele
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termine: auf Anfrage
UE/Preis Präsenzseminar: 16UE – 264€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG SEMINARBEZEICHNUNG: GP-WLBFS
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder…
Leider geht derzeit das Kontaktformular nicht. 🙁
Inhalte:
Einführung in die Grundlagen
interne Wünsche des Menschen inkl. seiner Lebens – & Arbeitsbereiche
Arbeitnehmer- vs. Arbeitgeberziele
Das IST reflektieren-das Soll erreichen
Das liebe Geld –ein Muss mit Frust oder Freude
Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht
Umgang mit Stressoren & besonderen Situationen
Selbstwert I Glaubenssätze & Abgrenzung
Vorsorge ist besser als Nachsorge jedoch wie?
präventiven Maßnahmen & Methoden entwickeln und integrieren
Burnout-scheinbar ausweglose Situationen mittendrin und nichts bemerkt
Tipps zur effektiven Raumgestaltung im Home Office I Mobilen Arbeiten Gesundheit das A und O. alles von Bewegung bis Entspannung
….auch aus Sicht des Klassischen FengShui
Wie finde ich für mich die passende Entspannung und Aktivierung?
Ernährungsgestaltung am Arbeitsplatz
Best Practice-Beispiele
Reflexion I Zertifikatsübergabe I Verabschiedung
__________________________________________________________________________________________
Termine: auf Anfrage
UE/Preis Präsenzseminar: 16UE – 264€/TN brutto zzgl. 18€ Tagungspauschale/Tag I Inhouse Preise auf Anfrage
Mitzubringen sind: Schreibmaterial
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Veranstaltungsort: Erfurt/Landeshauptstadt I myTaogarden Akademie Erfurt I siehe Seminarorte I Inhouse
ZUR ANMELDUNG SEMINARBEZEICHNUNG: GP-WLBFS
Die Anmeldung ist nach Auftragsbestätigung lt. unserer AGB rechtswirksam.
__________________________________________________________________________________________
Sie erhalten ein Teilnahmebestätigung/Zertifikat der myTaogarden Akademie M. Krohn
Zu Ihrer persönlichen Anfrage: tinastoetzer@gmail.com oder…
Leider geht derzeit das Kontaktformular nicht. 🙁